Nachhaltigkeit weitergedacht

fred_zeigefinger_weiss

Was ist das Besondere an unseren neunmalklugen Büchern?

Als erster deutscher Kinderbuchverlag lassen wir wirklich alle unsere Bücher nach dem Cradle to Cradle-Konzept drucken. Jeder einzelne Inhaltsstoff wurde dafür auf seine Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit hin getestet. Unsere neunmalklug-Bücher bestehen ausschließlich aus Materialien, die wieder in den biologischen Kreislauf zurückgeführt werden können. Das Papier stammt aus zertifizierten Wäldern und wird mit Pflanzenölfarben bedruckt. Die Herstellung der Bücher erfolgt ausschließlich in Deutschland und Österreich.

Und was ist eigentlich Cradle to Cradle?frederick_biss-1

Cradle to Cradle (C2C) bedeutet übersetzt „von der Wiege zur Wiege“. Das heißt unsere Bücher können, wenn sie einmal ausgedient haben, wieder in den biologischen Kreislauf zurückgeführt werden – sie sind also kompostierbar ohne schädliche Stoffe zurückzulassen. So können wieder neue Bäume wachsen.

Bei Cradle to Cradle geht es aber noch um viel mehr:

Effektivität statt Effizienz – Weniger schlecht ist nicht gleich gut!
Statt Dinge weniger schlecht zu produzieren geht es bei C2C darum, Produkte von Anfang an richtig zu entwickeln. Es werden also nicht einfach weniger schädliche Inhaltsstoffe verwendet bzw. Grenzwerte festgelegt, sondern Produkte  direkt ohne umwelt- und gesundheitsschädliche Stoffe produziert.

Abfall = Nahrung
Beim C2C-Konzept gibt es keinen Abfall. Alle eingesetzten Materialien lassen sich in Kreisläufen wiederverwenden. Bei unseren Büchern bedeutet das, dass die beim Recycling anfallenden Reststoffe ohne Bedenken wieder in die Natur zurückgeführt werden können und nicht als giftiges Abfallprodukt verbrannt werden müssen.

Rundum gesund
Alle Inhaltsstoffe unserer Bücher wurden gemeinsam mit dem Umweltforschungsinstitut EPEA auf ihre Gesundheitsverträglichkeit untersucht und erfüllen die höchsten Anforderungen. Würde man unsere schönen Bücher verbrennen – was wir uns natürlich nicht wünschen – könnte man die Asche als Dünger für den eigenen Gemüsegarten verwenden.

Cradle to Cradle Logo

Das steckt drin in unseren Büchern:

Alle Bestandteile eines Buchs

Papier & PappeUnser Papier und der Karton für die Pappbilderbücher stammen aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Das bedeutet, dass für unsere Bücher keine Regenwälder abgeholzt werden. Zusätzlich ist das Papier Cradle to Cradle-zertifziert. Es enthält keine schädlichen Stoffe und trägt durch seine besondere Zusammensetzung sogar zur Verbesserung des Altpapiers bei. So kann langfristig unschädliches und schadstofffreies Recyclingpapier für Kinderbücher genauso wie für Lebensmittelverpackungen eingesetzt werden.

 

Farbtopf

Unsere Druckfarben basieren auf nachwachsenden Pflanzenölen und sind garantiert frei von Bisphenol A, VOC, CMR* und Mineralölen. Die Farben sind wasserlöslich, verseifbar und biologisch abbaubar. Zusätzlich lässt sich das Papier später beim Recycling besser von den Cradle to Cradle-zertifizierten Druckfarben befreien. So bleibt kein giftiger Klärschlamm zurück.

*Abk.: karzinogen, mutagen, reproduktionstoxisch (Stoffe, die Krebs auslösen, das Erbgut verändern oder die Fortpflanzung stören)

 

Folie und Schutzlack

Leim

Unsere Lacke und Folien: Für Karton und Umschlag setzen wir einen Lack auf Wasserbasis ein. Dieser ist noch nicht Cradle to Cradle-zertifiziert. Auf Folien verzichten wir mittlerweile komplett. (Unsere ersten Titel “Marta & Piet” sind noch mit einer biologisch abbaubaren Folie überzogen – die Pappbücher nicht mehr).
Der Leim für die Klebebindung ist bisher noch nicht Cradle to Cradle-zertifiziert.

 

Unsere Druckerei sitzt in Österreich und achtet wie wir auf Nachhaltigkeit und einen achtsamen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. NebMedienhaus gugleren verschiedenen Nachhaltigkeitszertifikaten und Ökostandards wird bei ihr sogar klimapositiv gedruckt. Das heißt, es wird mehr CO2 kompensiert, als durch den Druck erzeugt wird. Möglich ist das durch ein Aufforstungsprojekt in Äthiopien. Mehr Infos dazu findest du hier.

 

Unser gesamter Verlag wird ganzheitlich nachhaltig geführt:
ökologisch, ökonomisch und sozial.

Hierunter verstehen wir den achtsamen Umgang mit Mensch und Natur, die Versorgung mit Ökostrom und die Kontoführung bei einer sozial-ökologischen Bank.

Erneuerbare Energien: Wir achten darauf, dass unser Büro, unser Webserver und auch unsere Druckerei sowie weitere Partner auf erneuerbare Energien und „grünen Strom“ setzen. Dabei ist uns die Unabhängigkeit von Atomstromkonzernen wichtig.

Kontoführung: Damit auch unser Geld nachhaltig und für Gutes wirkt, führen wir unser Geschäftskonto bei der GLS-Bank. Hier können wir wählen, welche sozialen und nachhaltigen Projekte mit unserem Geld finanziert werden.

 

Weiterführende Links:

Cradle to Cradle NGO
Medienhaus gugler